#44 – 14.12.2013 – VU – St2181

Datum:  14.12.2013
Uhrzeit: 22:44
Alamierung: kleine Schleife
Ort: St2181 – zwischen Lindenhof und Schnackenhof
Mannschaft: 1/11
Meldung: VU – 1 Person eingeklemmt – insgesamt 2 Verletzte
Ein 24-jähriger aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach war mit seinem Dacia Duster unterwegs in Richtung Tirschenreuth. In dem Waldstück zwischen Lindenhof und Schnackenhof kreuzte ein Wildschwein die Fahrbahn welches mit dem Fahrzeug frontal kollidierte. Dabei kam das Fahrzeug links von der Fahrbahn ab und prallte ca. 70m weiter gegen einen Baum. Bei dem Unfall wurde das Fahrzeug so deformiert, dass beide Insassen eingeklemmt wurden. Die Kameraden der FFW Windischeschenbach befreiten die Personen mit hydraulischem Rettungsgerät. Für den 28-jährigen kam leider jede Hilfe zu spät. Trotz Reanimationsversuche durch das BRK verstarb er noch an der Unfallstelle. Der Fahrer wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum Weiden eingeliefert.
Wir sicherten die Unfallstelle ab und leuchteten diese aus. Nachdem ein Sachverständiger vor Ort war reinigten wir noch die Fahrbahn.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF10, MTW,
Einsatzende: 2:30
Alarmierte Feuerwehren: Neuhaus, Windischeschenbach

#43 – 12.12.2013 – THL Ölspur

Datum: 12.12.2013
Uhrzeit: 13:53
Alamierung: kleine Schleife
Ort: Neuhaus
Mannschaft: 1/6
Meldung: Ölspur- Neuhauserstraße.  Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte von der Neuhauser Brücke bis zur Einmündung Pointweg eine Ölspur. Nachdem das Öl gebunden war und die Warnschilder aufgestellt waren, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

Eingesetzte Fahrzeuge: LF10, MTW
Einsatzende: 15:00
Alarmierte Feuerwehren: Neuhaus

 

#40 – 23.11.2013 – Rauchentwicklung in Gebäude

Datum: 23.11.2013
Uhrzeit: 17:33 Uhr
Alamierung: große Schleife
Ort: Windischeschenbach, Riegelsteinstraße
Mannschaft: 1/28
Meldung: starke Rauchentwicklung im Haus
Eingesetzte Fahrzeuge: LF10, MTW
Einsatzende: 18:30 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Neuhaus, Windischeschenbach, Dietersdorf, Neustadt, Klobenreuth

Ein Mieter aus einem Mehrfamilienwohnhaus meldete: starke Rauchentwicklung im Haus. In der Verursacherwohnung öffnet niemand.
Zur Sicherheit wurden die Feuerwehren Windischeschenbach, Neuhaus, Dietersdorf, Klobenreuth und Neustadt zum Einsatzort gerufen. Beim kontrollieren des Hauses von innen mit der Wärmebildkamera und von außen über die Drehleiter der Kollegen aus Neustadt konnte nichts festgestellt werden. So konnten wir um 18:30 Uhr die Einsatzstelle wieder verlassen.

#37 – 13.11.2013 – VU Person eingeklemmt

Datum: 13.11.2013
Uhrzeit: 12:59 Uhr
Alamierung: kleine Schleife
Ort: BAB-93
Mannschaft: 1/6
Meldung: VU – Person eingeklemmt – LKW Reifenplatzer – linkes Auto in Leitplanke – mehrfach überschlagen.
Eingesetzte Fahrzeuge: LF10, MTW, VSA
Einsatzende: 16:00 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Neuhaus, Windischeschenbach

Ein schwerer Verkehrsunfall hatte sich auf der BAB-93 Fahrtrichtung Süden zwischen Windischeschenbach und Neustadt/WN ereignet. Ein Silolastzug hatte den kompletten linken Zwillingsreifen der Antriebsachse verloren. Ein PKW Fahrer der gerade auf der linken Fahrspur den Sattelzug überholen wollte, hatte keine Möglichkeit auszuweichen und krachte in den schweren Zwillingsreifen. Der BMW kam daraufhin nach rechts von der Autobahn ab und überschlug sich mehrmals, bevor er entgegen der Fahrtrichtung auf der linken Spur wieder zum Stehen kam. Der Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Er hatte sein völlig zerstörtes Fahrzeug noch selbst verlassen können. Der 36 jährige Lastwagenfahrer konnte den Lastzug auf dem Standstreifen zum Stehen bringen, er blieb unverletzt.  Unsere Aufgabe war es, den fließenden Verkehr in Fahrtrichtung Süden an der AS Windischeschenbach von der Autobahn zu leiten.

#36 – 03.11.2013 – THL – VU mit 2 PKW

Datum: 03.11.2013
Uhrzeit: 19:32 Uhr
Alamierung: kleine Schleife
Ort: BAB-93 Fahrtrichtung Norden
Mannschaft: 1/9
Meldung: VU mit 2 PKW
Eingesetzte Fahrzeuge: LF10, MTW, VSA
Einsatzende: 21:13 Uhr
Alarmierte Feuerwehren: Neuhaus, Windischeschenbach
Auf der BAB-93 in Fahrtrichtung Norden hatte sich unmittelbar nach der AS-Windischeschenbach ein Verkehrsunfall mit 2 PKW ereignet. Wir leiteten mit dem VSA den fließenden Verkehr auf der linken Fahrspur am Unfallort vorbei. Der MTW war als Vorwarnfahrzeug eingesetzt.